Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshauptversammlung 02.03.2025

Am 02. März 2025 fand bei der Feuerwehr Lüllau abschließend für das Jahr 2024 die Jahreshauptversammlung statt. Ortsbrandmeister Christian Bertram berichtete, dass die Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr 24 mal alarmiert wurde. In Personalstunden ergibt das 630 Stunden reine Einsatzzeit. Weitere 1.700 Personalstunden verbrachten die Kameradinnen und Kameraden bei Ausbildungen, Übungen und Veranstaltungen. Eine stolze Anzahl an erbrachten Stunden! Zudem berichtete der Ortsbrandmeister, dass sich im Jahr 2024 32 Mitglieder in der Einsatzabteilung ehrenamtlich engagierten, davon 11 weiblich. Außerdem verzeichnet die Feuerwehr Lüllau 6 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung, davon eine weiblich. Außerdem erzählte er von neu erhaltener Ausrüstung, wie einem Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcken für die Bekämpfung von Vegetationsbränden sowie einem neu erhaltenen Einsatz-Tablett, welches für ein strukturiertes und übersichtliches Führen von Einsätzen eingesetzt wird.

Jugendfeuerwehrwart-Vertreter Sebastian Dohnke berichtete, dass die Jugendfeuerwehr Lüllau derzeit 9 Mitglieder führt, wovon 4 Mitglieder neu im letzten Jahr dazu gekommen sind, davon eine Übernahme aus der Kinderfeuerwehr. Kinderfeuerwehrwart-Vertreter Julian Filthuth berichtete, dass die Kinderfeuerwehr im vergangenen Jahr 11 Mitglieder hatte, Tendenz steigend. Neu gewählt wurde Björn Albert, welcher nun die Funktion des Sicherheitsbeauftragten übernimmt und somit Johann Matthies ablöst.

Gemeindebrandmeister Martin Ohl beförderte Julian Filthuth zum Feuerwehrmann, Niklas Fink zum Oberfeuerwehrmann, Andreas Haase zum 1. Hauptfeuerwehrmann sowie Mario Büchling und Christian Bertram zum Löschmeister und Jannik Werner zum Oberlöschmeister. Auch Abschnittsleiter Sven Wolkau kam nicht mit leeren Händen, so ehrte er Oberlöschmeister Florian Honisch für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr und überreichte Andreas Haase, Christian Bertram, Caroline Wiemer, Julia Clement und Niklas Fink eine Ehrenurkunde für den Einsatz während der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Heidekreis zum Jahreswechsel 2023/2024. 

 

Bericht: Niklas Fink - Pressewart der Feuerwehr Lüllau

Foto: Niklas Fink - Pressewart der Feuerwehr Lüllau

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 03. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Einsätze 06.01.2025

TH 1 - 01.01.2025

Unwetterwarnungen

Warnungen

Katwarn Warnungen

Mach mit!

Du bist älter als 10 Jahre?

Dann komm zu uns!

Häckchen  Erlebe den Zusammenhalt und den Spaß bei der Feuerwehr

 

Häckchen  Erlange praktische und theoretische Feuerwehrfähigkeiten

 

Häckchen  Arbeite mit moderner Technik und Ausrüstung

 

Häckchen  Hilf, wenn Menschen in Not dich brauchen