Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau
Wir sind es, die für Euch da sind, falls Euch etwas zustößt und ihr uns ruft - jeden Tag und zu jeder Zeit. Damit wir uns aber nicht immer nur dann sehen, wenn etwas passiert ist, möchten wir uns gerne über diese Seite vorstellen und Euch einen Einblick in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr geben. Dazu stellen wir Euch immer aktuelle Informationen über anstehende Veranstaltungen, interessante Meldungen und Berichte, Bildergalerien und zwei Wissensbereiche zu hilfreichem und feuerwehrspezifischem Wissen bereit.
Für den Notfall versorgen wir Euch über diese Seite mit den wichtigsten Rufnummern, Unwetterwarnungen und Tipps für ein gutes Verhalten in schweren Situationen. Wenn ihr Euch etwas Zeit nehmt, werdet ihr noch viel mehr bei uns entdecken. Sehr gerne lesen wir auch Feedbacks und Tipps von Euch zu Beiträgen oder Anregungen zu Informationen, die ihr gerne von uns haben möchtet.
Unsere Motivation
Es ist eine besondere Herausforderung zu jeder Zeit unvorhergesehen und ohne Wissen über das, was genau geschehen ist, zu Einsätzen gerufen zu werden. Dafür trainieren wir regelmäßig, üben Abläufe und nehmen an Ausbildungen teil. Handgriffe müssen sitzen, Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Wir nehmen uns viel Zeit, um uns als Team immer wieder zu analysieren, zu formen und zu verbessern. Unsere Motivation sind die kurzen Augenblicke, wenn wir Menschen in Notfällen helfen konnten. Dann wissen wir, warum wir das alles machen.
Jugendfeuerwehr
Was wir machen, ist mehr als ein nur Hobby. Es ist vor allem, zusammen Spaß haben und gemeinsam im Team Ziele zu erreichen. Denn Teamwork ist bei der Feuerwehr entscheidend. Wir vermitteln altersgerecht menschliche und soziale Werte und bereiten Jugendliche gleichzeitig auf den aktiven Feuerwehrdienst in der Einsatzabteilung vor. Gemeinschaft und Spiel kommen dabei auf keinen Fall zu kurz und sind Teil vom Feuerwehrdienst und auf den gemeinsamen Ausfahrten.
Jeder Jugendfeuerwehrfrau und jedem Jugendfeuerwehrmann vermitteln wir im Dienstverlauf neben den praktischen Feuerwehrfertigkeiten
- Teamwork
- Hilfsbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Positives Selbstwertgefühl
Küchenbrand in Wiedenhof
23. 06. 2022: jw LÜLLAU. Glück im Unglück hatten die Bewohner einer Wohnung im Ortsteil Wiedenhof am vergangenen Montagabend, den 20. Juni 2022. Gegen 21.39 Uhr kam es in der Wohnung zu einem ... [mehr]
Vier Tage im Dauereinsatz - Mehr als 100 Einsätze für die Feuerwehren der SG-Jesteburg
21. 02. 2022: SG-PW SG-JESTEBURG. In den vergangenen Tagen wüteten mehrere Sturmtiefs über Norddeutschland. Auch die Samtgemeinde Jesteburg war hiervon betroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 ... [mehr]
Sturmtief “Nadia” sorgt für Einsätze bei der Samtgemeinde Feuerwehr Jesteburg
06. 02. 2022: SG-PW SG JESTEBURG. Am letzten Januarwochenende sorgte das Sturmtief "Nadia" für ein arbeitsreiches Wochenende der Samtgemeinde Feuerwehr Jesteburg. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100km/h ... [mehr]
Brennender Holzschuppen im Wald sorgte für einen Feuerwehreinsatz
06. 02. 2022: SG-PW SG JESTEBURG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 4. Februar 2022, wurde die Feuerwehr Jesteburg zu einem Feuer in der Straße “Am Rüsselkäfer” alarmiert. Nach ersten ... [mehr]
Verkehrsunfall in Lüllau
07. 01. 2022: jw LÜLLAU. Am 04. Januar 2022 gegen 14:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Jesteburg und Lüllau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein älterer Fahrer eines Pkws ... [mehr]
Dienstversammlung der Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg
12. 11. 2021: SG-PW JESTEBURG. Nach wie vor bestimmen die bundesweiten Covid-19 Maßnahmen unser tägliches Leben. Seit mehr als eineinhalb Jahren gibt es auch bei den Feuerwehren massive Einschränkungen im ... [mehr]